Verdienter Sieg für unseren Gast. Leider haben wir einige gute Dinger vorne liegen lassen und hatten auch etwas zuviel Probleme gegen den starken Kai Ronge…beim 22:24 fehlte drei Minuten vor Schluss dann auch das Quäntchen Glück um auf einen aufzuschließen…schade, aber wir haben noch 12 Spiele! Kopf hoch und weiter Jungs!
Danke für die super Unterstützung unserer Zweiten und der Jugend!!!
Bei den erstmals ausgetragenen NRW-Winterwurfmeisterschaften hatten sich gleich zwei OSC-Athleten qualifiziert. In Leverkusen konnte Finn Ulrich den Titel bei den männlichen U18 mit 41,60 m holen. Maximilian Block startete das erste mal mit dem 1,5 kg schweren Gerät und wurde 10. in dem leistungsdichten Feld mit 32,23 m.
Einen Tag vorher war Max schon in der heimischen Helmut-Körnig-Halle bei den Westfälischen Hallen-Meisterschaften am Start. Auch hier musste jetzt ein schwereres Gerät (5 kg Kugel) das erste Mal gestossen werden. Mit 12,70 m war er zufrieden und kam auf den 7. Platz.
Zwei Schwächeperioden, gegen Ende der 1. und direkt zu Beginn der 2. Hälfte mit je 10 Minuten ohne eigenen Torerfolg, kosten einen möglichen Punkt bis vielleicht den Sieg. Phasenweise sehr gut gespielt, trotz Ausfall von Krebi, Jürgen, Patty und Flo! Schade, für den Willen wäre zumindest ein Punkt nicht unverdient gewesen.
Ich möchte mich kurz bei euch vorstellen, damit ihr euch einen ersten Eindruck machen könnt, wer da nun seit neuestem am Spielfeldrand, vor der Halle oder bei euren Kindern steht.
Nachdem ich jetzt mein Fach- Abitur am Robert – Schumann – Berufskolleg absolvierte, nutze ich das Freiwillige Soziale Jahr als Überbrückungsjahr um nächstes Jahr wieder voll angreifen zu können bei der Bewerbung zur Polizistin . Da mir selbst Sport sehr wichtig ist und ich Spaß habe mit Kindern zu arbeiten, war mir klar, dass das FSJ Jahr mit beiden Faktoren was zu tun haben sollte und auf schnellem Wege entschied ich mich, dieses Jahr beim OSC zu machen!
Um den sportlichen Aspekt nicht zu kurz kommen zu lassen, erzähle ich euch kurz, wie ich zum Handball kam.